Uebersicht

Einleitung

Jeder Mensch, wie hoch er auch über seine Zeit emporragen, in welchem Kampfe gegen dieselbe auch sein Thun hervortreten, wie er auch selbst auf die Fortbildung derselben wirken möge, ist und bleibt mit Allem, was er geistig und sittlich sich aneignet, mit seinem innern Leben und äußern Wirken ein Erzeugniß seines Zeitalters. Das Zeitalter wird daher immer der klarste Commentar zu seiner und seiner Werke Erläuterung sein. Vorzüglich ist dies von Solchen zu sagen, die in großen Entwicklungs-Perioden geboren wurden, in welchen aus dem Kampfe der Kräfte die Kraft, aus dem Kampfe der Rechte das Recht, aus dem Kampfe der Ansichten die Wahrheit hervorgehen soll, damit dann das Menschengeschlecht so lange ruhig in seiner Bildung vorwärtsschreite, bis es wieder zu einem Punkte gelangt ist, von welchem aus nur durch neue Kämpfe die Bahn zum unbekannten Ziele gebrochen werden kann.

Dies Allgemeine ist im Besondern anwendbar auf Dante Alighieri und seine Werke. Vom Strome einer gewaltigen Zeit ergriffen, fortgerissen aus der Bahn, welche er sich erwählt hatte, von dem Ziele, das ihm bis zu seinem Tode das wünschenswertheste schien - in der äußern Erscheinung untergehend in den Wirbeln des Stroms, aber immer mit unerschöpfter geistiger Kraft ihn bekämpfend - und im Kampfe Alles, was die Zeit besessen, in Kenntniß, Gesinnung und That sich aneignend - hat er seinen Werken und vorzüglich seiner göttlichen Komödie das Gepräge derselben so deutlich aufgedrückt, wie wir kaum in irgend einem andern Werke es erscheinen sehen. Darum werden wir aber nur mit der Kenntniß der Zeit des Dichters dieses Werk völlig verstehen, uns aber durch das Werk wieder in jener Kenntniß wesentlich gefördert sehen.

2 Es kann nicht der Zweck dieses auf bestimmte enge Gränzen angewiesenen Aufsatzes sein, erschöpfend darzustellen, was bis jetzt, ungeachtet vieler höchst achtungswerthen Bestrebungen, als bestimmtes, in sich abgeschlossenes und lebendiges Bild noch nicht befriedigend und künstlerisch dargestellt worden ist. Nur Andeutungen soll daher dieser Aufsatz enthalten zum Verständnisse im Allgemeinen. Das Besondere soll er nur insofern mittheilen, als es die göttliche Komödie unmittelbar berührt. Und wie der Übersetzer bei seiner Arbeit keineswegs bloß von der Absicht geleitet worden: denjenigen, welchen das Original zugänglich ist, dessen Verständniß zu erleichtern, und ihnen in der Erörterung, wie weit es überhaupt ausführbar und hier im Ganzen und Einzelnen gelungen sei, ein durch höchste Eigenthümlichkeit so schwieriges Original in einer Übersetzung wiederzugeben, Beschäftigung und Unterhaltung zu verschaffen - sondern vielmehr von der: jedem Freunde deutscher Dichkunst ein Werk zu liefern, welches zwar dem Urbilde so ähnlich als möglich sein, an welchem man sich aber auch als an einem für sich bestehenden Werke erfreuen möge - so hat derselbe auch diese Einleitung keineswegs für das Bedürfniß der Gelehrten, sondern darauf berechnet, daß diejenigen, welche es nicht sind, dadurch die Aufschlüsse erhalten mögen, deren sie nicht entbehren können, wenn sie das Buch lesen und genießen wollen.

Die große Frage, ob, wie Gregor der Siebente behauptet hatte, der Papst die Sonne sei, die allein Kaisern und Königen ihren Glanz leihe? oder ob des deutsch-römischen Kaisers Herrschaft von Gott herstamme, und er als weltlicher Herr, auch der Päpste selbst, anerkannt werden müsse? hatte schon lange die Gemüther in Deutschland und Italien in Bewegung gesetzt, ehe sich in dem letzten Lande aus der Gährung zwei sich bekämpfende Parteien entschieden entwickelten. Von dem Streite zweier deutschen Fürstenhäuser, der mit jener Frage selbst nichts gemein hatte, wurden sie die Ghibellinen, von Kaiser Konrads Schlosse Waiblingen, und die Guelfen, vom Herzoge Welf von Baiern, genannt. Als sich aber die heftigen Fehden zwischen den Kaisern und dem Papste entspannen, und der letztere, obwohl er anfangs selbst für die Ghibellinen sich erklärt hatte, die Partei ihrer Feinde ergriff, bezeichnete man fortan die Anhänger der Kaiser mit dem Namen der Ghibellinen, die der Päpste mit dem der Guelfen.

Die Städte Italiens mußten sich in der Regel mehr zu der letzten Partei hinneigen. Unter dem Schutze freier Municipal-Verfassungen waren in vielen derselben Handel und Gewerbfleiß aufgeblüht, und hatten ihnen einen Reichtum und eine Macht verliehen, welche ihnen, mit dem Streben nach Unabhängigkeit, auch die Kraft gaben, sie mit den Waffen in der Hand zu behaupten. Von den an weltlichen Mitteln minder mächtigen Päpsten war eine Beeinträchtigung dieser Unabhängigkeit weniger zu befürchten, als von den Beherrschern Deutschlands, welches, wenn nicht die unseligen Streitigkeiten seiner Fürsten von jeher die völlige Entwicklung 3 seiner Kraft unmöglich gemacht hätten, alle Nachbarländer zu unterwerfen im Stande gewesen wäre. Es war daher eben so natürlich, daß die Städte, besonders die großen, an den Papst sich anschlossen, als daß der Papst, der in diesen kleinen Republiken eine Vormauer gegen die Macht des Kaisers sah, ihre Feindschaft gegen diesen nährte und förderte und sie bei seiner Partei zu erhalten suchte. So behielten in der Regel die Guelfen in den größeren Städten die Oberhand.

Ghibellinen dagegen waren Alle, welche die Macht der Städte zu fürchten und von den Kaisern Schutz gegen sie zu erwarten hatten: der nicht städtische Adel, die Markgrafen und Grafen, welche sich oft in ihren Schlössern von jenen Republiken bedroht sahen. Auch die minder mächtigen Städte, die Macht der größeren fürchtend, schlossen sich oft der kaiserlichen Partei an.

Oft auch drang der Parteigeist in das Innere der Städte selbst ein und erregte blutige Kämpfe zwischen den Anhängern der Kaiser oder Päpste. Sie endigten sich gewöhnlich mit der Verbannung des besiegten Theils, welcher dann, da sich die Spaltung über ganz Italien verbreitete, seine Anhänger auswärts aufzusuchen und sich mit ihnen zu verbinden pflegte, um mit Gewalt in die Vaterstadt zurückzukehren und die Herrschaft an sich zu reißen.

Diese Streitigkeiten erloschen nicht, obwohl die Kaiser vom Tode Konrads des Vierten (1254) bis zur Thronbesteigung Heinrichs des Siebenten (1308) sich um Italien nicht bekümmern konnten, und der Kampf, nur durch Konradins vorübergehende Erscheinung von außen wieder angefacht, fast ohne einen Gegenstand zu sein schien. Aber, einmal getheilt, ist ein Volk nur schwer wieder zu vereinigen, und die Parteien erlöschen nicht mit ihrem Gegenstande. Ob diese oder jene Partei, nicht, ob der Kaiser oder Papst herrschen solle, war die Frage, und der Kampf vielleicht um so heftiger, da Guelfen und Ghibellinen nur für sich selbst kämpften.

Zu den bedeutendsten Freistaaten Italiens gehörte zu jener Zeit die Republik Florenz, deren Macht in einem Zeitpunkte der Ruhe und Einigkeit so hoch stieg, daß sie nach Machiavelli's Versicherung im Jahre 1298 dreißigtausend Bewaffnete aus der Stadt Florenz selbst, und siebenzigtausend aus dem ihr untergebenen Gebiete aufstellen konnte. Aber leider war die Ruhe und Einigkeit in Florenz, so viele Versuche auch zu ihrer Wiederherstellung gemacht wurden, immer von kurzer Dauer. Schon im Jahre 1215 hatte sich die Stadt in die Parteien der Buondelmonti und Uberti getheilt, weil ein junger Mann aus der Familie jenes Namens ein bereits mit ihm verlobtes Mädchen verstoßen hatte, und aus Rache unter Mitwirkung des mit der Verschmähten verwandten Geschlechts der Uberti ermordet worden war. Zwanzig Jahre hindurch dauerte der nur zuweilen durch Waffenstillstand unterbrochene Kampf zwischen den Anhängern beider Theile in der Stadt selbst fort, ohne daß der eine Theil den andern ganz zu überwinden und zu verjagen vermocht hatte, bis Kaiser Friedrich der Zweite im Jahre 1246, um 4 sich einer Partei zu versichern, die Uberti begünstigte, und nun von selbst, nur mit Veränderung der Namen, statt der Uberti und Buondelmonti dort die Ghibellinen und Guelfen entstanden. Die letzteren wurden verjagt, kehrten aber bald friedlich zurück, worauf man den Versuch machte, durch bessere Staatseinrichtungen die Ruhe zu sichern. Als aber bald darauf die Guelfen mit Unterstützung der Kirche wieder die Oberhand gewannen und die ansehnlichsten Staatsämter an sich rissen, leiteten die Ghibellinen geheime Unterhandlungen ein, um mit Hülfe Manfreds von Neapel ihr verlorenes Übergewicht wieder herzustellen. Indessen wurde das Geheimniß verrathen, und die Regierung beschloß, die Ghibellinen zur Untersuchung zu ziehen. Statt der dazu erhaltenen Ladung zu folgen, ergriffen sie die Waffen und verschanzten sich in ihren Häusern. Da verband sich das erbitterte Volk mit den Guelfen, und zwang die Ghibellinen, Florenz zu verlassen (1257). Aber bis nach Siena entwichen, suchten und fanden sie Hülfe bei Manfredi und schlugen (1258) die Guelfen bei Montaperti an der Arbia dergestalt, daß diese, Alles verloren gebend, nach Lucca sich flüchteten und ihren Gegnern Florenz gänzlich überließen.

Als in der Folge eine Berathschlagung über die weiteren Maßregeln gepflogen wurde, faßten die Ghibellinen den Beschluß, Florenz von Grund aus zu zerstören, weil nur diese Stadt es sei, welche den Guelfen in Toskana einen festen Stützpunkt gewähre. Aber Farinata degli Uberti, ein Häuptling seiner Partei, rettete durch seinen kräftigen Widerstand die Stadt vom Untergange. Er erklärte: bei allen seinen Anstrengungen habe er keinen andern Zweck gehabt, als in seiner Vaterstadt wieder zu wohnen. Diesen Zweck habe er nun durch Gunst des Glücks erreicht, und wolle genießen, was er erlangt. Derselbe Muth, welcher die Stadt den Guelfen entrissen, werde sie auch gegen sie zu vertheidigen vermögen. Er selbst aber werde Jeden, der vom Untergang der Vaterstadt spreche, mit derselben Kraft bekämpfen, mit welcher er die Guelfen bekämpft habe.

Muth und Kraft, welche sich der Vertheidigung des Guten weihten, wirkten hier, wie immer. Die Stadt blieb verschont.

Aber die Ghibellinen erfuhren, was jede Partei zu erfahren pflegt, die zur Besiegung der Gegner auswärtige Hülfe ins Vaterland ruft. Sie selbst waren mit der Stadt der Gewalt ihres Bundesgenossen überlassen, welcher die inneren Einrichtungen der Republik gänzlich umstürzen und die Stadt durch seine Stellvertreter regieren ließ. Aus dem Bundesgenossen war ein Feind geworden, gefährlicher, als der, den sie mit seiner Hülfe überwunden hatten. Das Volk theilte seinen Haß zwischen Ghibellinen und Neapolitanern, die, obwohl sich gegenseitig hassend, zu seiner Unterdrückung vereint waren.

Die aus Florenz verjagten Guelfen hatten sich indessen mit ihrer Partei in Parma vereinigt, hier die Ghibellinen besiegt und sich mit deren Gütern bereichert. Sie boten nun ihre Hülfe dem 5 Papste an, welcher das Geschlecht der Hohenstaufen vom Throne Neapels verjagen und Karl von Anjou auf diesen Thron setzen wollte. Dieser Zweck wurde erreicht. Die Guelfen, vom Papste mit einer geweihten Fahne beschenkt, gewannen neuen Muth, und die Ghibellinen fürchteten ihre Rückkehr. Zu spät, und daher vergebens, versuchten die letzteren durch innere Einrichtungen, welche dem Volke gefallen sollten, dessen Gunst zu erwerben; denn nur für das, was den Völkern freiwillig geboten wird, wäre es auch nur wenig, sind sie dankbar, und spotten zu allen Zeiten der Bewilligungen, zu welchen die Gewalt der Umstände zwingt. Auch wirkte der Bundesgenosse ihrem Zwecke entgegen. Der neapolitanische Feldherr schrieb, um seine Soldaten zu bezahlen, Steuern aus, deren Druck das Volk zu den Waffen rief. Es verjagte die Fremdlinge, und die Ghibellinen, ihrer Stütze beraubt, flüchteten sich aus der Stadt. Einen Augenblick gewann die Vernunft die Oberhand. Guelfen und Ghibellinen wurden vom Volke zurückgerufen, um ruhig bei einander zu wohnen. Aber wie hätte dies die Parteiwuth gelitten? Konradins Unternehmen erregte sie aufs Neue, und die unglückliche Wendung, welche es nahm, gab den Guelfen ein solches Übergewicht, daß die Ghibellinen, ohne die Ankunft der Schaaren Karls von Anjou abzuwarten, unverjagt aus Florenz entflohen (1267).

Aber die neue Begebenheit bringt nur die alte Wirkung hervor. Florenz hat den Einfluß Manfreds mit dem Karls von Anjou vertauscht. Als dieser zu mächtig wird, suchen die Päpste selbst ihn zu beseitigen, und dann bei veränderten Umständen wieder herzustellen. Die Guelfen, jetzt die Herrschenden, werden dem Volke, wie früher die Ghibellinen, durch Bedrückung und Übermuth verhaßt. Die letzteren werden zurückgerufen. Neue innere Zwistigkeiten entstehen, eine Zeitlang nur gestillt durch einen äußern Krieg, welcher die Kräfte und Wünsche zur gemeinsamen Wirkung nach außen vereinigt. Bald bekämpfen sich nicht allein Guelfen und Ghibellinen, sondern auch Volk und Adel. Kein Gesetz herrscht, unbestrafter Mord ist an der Tagesordnung. Verfassung wechselt mit Verfassung, aber durch keine wird ein geordneter Zustand hergestellt. Erst im Jahre 1298 entsteht wieder eine vorübergehende Ruhe, in welcher die Macht und der Wohlstand der Republik schnell aufzublühen beginnen. Dauerndes Glück sollte Florens erst erlangen, als die republikanische Regierungsform in der monarchischen untergegangen war.

Diese Zeit wirkte auf das Volk, wie immer die Zeiten der Revolution und Parteiung zu wirken pflegen. Eine neue furchtbare Sittenlehre entsteht, wenn die Krankheit der Parteiwuth in einem Volke zum bleibenden Zustande wird. Nur der Partei angehören, ist dann Tugend; nur ihr entgegentreten, Laster; Alles, was dazu dient, den Gegner niederzuwerfen, Recht. Kein Mittel ist so verrucht und schändlich, das nicht zu solchem Zwecke erlaubt, ja löblich wäre; kein Band der Natur und der Gesellschaft so stark, das diese 6 Leidenschaft nicht zerrisse. Die Gewalthaber, die der Tag erhebt und der Tag stürzt, statt, ihrer Bestimmung gemäß, Gesetz und Sitte zu schützen, gehen selbst mit dem Beispiele des Verbrechens voran, das für sie aufhört, Verbrechen zu sein, wenn es ihre Zwecke fördert. Und wie viel schrecklicher mußte dieser Zustand in Italien, bei dem kochenden Blute des Volkes, zu einer Zeit werden, wo die Wildheit der Sitten durch die nur noch über Einzelne sich verbreitenden Strahlen von Kunst und Wissenschaft im Allgemeinen noch nicht gemildert war, ja, wo die Kirche, welche nach dem Volksglauben das Recht hatte, von den Wirkungen des Verbrechens zu entbinden, selbst Partei war und sich allen Freveln der Parteiwuth rücksichtslos hingab.

Aber so schrecklich diese Zeit war, so sehr war sie geeignet, allgemeine Regsamkeit und große Charaktere zu entwickeln. Wenn der Mensch im geordneten Zustand der Gesellschaft seine Tage ruhig abspinnt, seinen Besitz gesichert weiß, und durch nichts, als durch die allgemeine Unzuverlässigkeit alles Menschlichen in dieser Sicherheit gestört wird, dann versinkt er bald in jene Schlaffheit, in jenen Zustand des Halbwachens, in welchem die lebendige Thatkraft erstirbt. Er fährt bei irgend einem kleinen Zufalle empor, um sich für den Augenblick aufzuraffen, und, wenn die Störung beseitigt ist, sich darin behaglich wieder zu verlieren. Ein mäßiger Aufwand von Kraft genügt, um in der geebneten Bahn das Leben von Tage zu Tage vorwärts zu dringen, und mit der Schwierigkeit und Gefahr verliert sich auch die Fähigkeit, sie zu besiegen. Wenn aber nicht die Wachsamkeit des Gesetzes uns der eigenen überhebt; wenn ungesetzliche Gewalt jeden Tag droht, uns das Erworbene zu entreißen, und Jeder zu seinem Schutze auf sich selbst zurückgewiesen ist, dann entwickelt sich im Menschen eine Kraft, eine Thätigkeit und eine Vorsicht, die er in ruhiger Zeit nicht geahnet hatte. Mit der Gefahr wächst der Muth, ihr zu trotzen, mit dem Verluste die Fähigkeit, ihn zu ersetzen. Und die lebendige Kraft, die hierdurch erzeugt wird, bringt nicht minder Helden der Tugend als des Lasters hervor.

An solchen war Italien in jener Zeit reich, und wir finden in ihr Züge des freisinnigsten Edelmuths, wie des schwärzesten Verraths, der rücksichtslosesten Wahrhaftigkeit, wie der schlauesten Lüge, der zartesten Liebe, wie des grausamsten Hasses. Wie groß aber die Regsamkeit des Volkes und seine Fähigkeit, sich von erlittenen Verlusten zu erholen, gewesen sein müsse, beweist nicht nur der ewige Wechsel, in welchem wir die kaum bis zur Vertilgung besiegte Partei an vielen Orten bald wieder als Siegerin auftreten sehen - ein Wechsel, welcher die starre Dumpfheit, die aus dauernder Unterdrückung hervorgeht, nirgends aufkommen ließ, - sondern auch insbesondere die Geschichte einzelner Städte. So sehen wir, um eins der wichtigsten Beispiele hier anzuführen, ein Jahrhundert vor Dante, unter ähnlichen politischen und sittlichen Verhältnissen, im Jahre 1162 Mailand, von Kaiser Friedrich dem Ersten 7 erobert, die Reichthümer der Stadt eine Beute des Siegers, die Einwohner zerstreut, die Festungswerke zerstört - und fünf Jahre darauf, 1167, die Stadt in alter Macht dem gewaltigen Kaiser trotzend. Und die Schnellkraft, die hierin sich kund that, war zur Zeit unseres Dichters nicht verschwunden; wir finden sie wieder in den unaufhörlichen wechselvollen Kämpfen, insonderheit auch in den Florentiner Händeln, von welchen bereits oben gesprochen worden ist.

Diese Regsamkeit des Volkes hatte bereits angefangen in Kunst und Wissenschaft sich zu äußern. Großartige Bauwerke, hauptsächlich kirchliche, entstanden in vielen Städten Italiens, und zeugen noch jetzt von der Kunst der Baumeister und von dem Reichthume der Gemeinwesen, aus deren Mitteln sie errichtet wurden. Malerei und Bildhauerkunst erhoben sich, um sie zu schmücken, in Werken, die zum Theil noch jetzt, wie die des Giotto, Bewunderung erregen. Aus der göttlichen Komödie selbst erkennen wir, daß ein lebhaftes Streben für die Wissenschaften erwacht sein mußte. Ausgezeichnet in ihrer Pflege war Friedrich der Zweite und sein Kanzler, Peter von Vinea. Auch die französische Dynastie, die nach Manfreds Tode den Thron von Neapel einnahm, wirkte fördernd für Kunst und Wissenschaft. Und mit diesen Bestrebungen vom Süden Italiens her wetteiferte der Nord. In vielen der großen Städte wurden Lehrstühle für einzelne Wissenschaften, in einigen für das Gesammtstudium Universitäten errichtet, auf welchen eine große Anzahl Lernbegieriger sich vereinigte. Die Werke des Aristoteles, welchen der Dichter (Hölle IV, 131) den Meister derer, welche wissen, nennt, waren ins Lateinische übersetzt, und wirkten dahin, die Wissenschaft überhaupt, insonderheit die Theologie, die Hauptwissenschaft der Zeit, scholastisch zu gestalten. Rechtsgelahrtheit, Heil- und Naturkunde und Mathematik wurden fleißig betrieben. Die Astronomie, nach dem Ptolemäischen System die Erde als denjenigen Punkt, um welchen das All sich dreht, betrachtend, führte zur Astrologie, welche glauben machen will, daß die Sterne sich bemühen, durch ihre Stellungen die kleinen Schicksale auf einzelnen Punkten unseres kleinen Planeten zu verkünden und auf sie einzuwirken. Die Dichtkunst äußerte sich hauptsächlich in den lyrischen Ergüssen der Provenzalen, und auch italienische Dichter bedienten sich dieser Sprache, da noch keiner der verschiedenen Dialekte Italiens in der Schriftsprache sich zum herrschenden erhoben hatte. Erst unserm Dichter war es vorbehalten, den toskanischen bestimmt zu gestalten, und ihm, wie Luther in Deutschland mit seinem Landesdialekte that, die Herrschaft in der Wissenschaft und Dichtkunst zu sichern.

Dasjenige, was auf die Gesinnung der Zeit und ihre ganze Richtung am entschiedensten einwirkte, war ohne Zweifel die Stellung der Kirche zum Staate. Schon hatte dieselbe die Mittagshöhe ihrer Macht überschritten, und fing an, schneller zu sinken, als sie gestiegen war. War sie auch aus dem Riesenkampfe mit den Hohenstaufen der aüßern Erscheinung nach siegreich hervorgegangen, so hatte doch dieser Kampf ihr tödtliche Wunden geschlagen. Denn 8 in dem Kriege um Grundsätze bringt oft der durch Gewalt errungene Sieg größeres Verderben, als die Niederlage, weil der Sieger nicht bedenkt, daß das besiegte Princip durch den Kampf selbst im Innern der Gesellschaft mächtiger geworden ist; weil er durch den Sieg sich zum Übermuthe verleiten läßt und seinen Irrthum erst dann entdeckt, wenn die im Stillen gewachsene Macht nun gewaltsam und unwiderstehlich als äußere Erscheinung auftritt. Die Frage: ob und wie weit die Päpste über das Reich Christi hinaus, das nicht von dieser Welt ist, ihre Herrschaft erstrecken dürften? war schon vor den Hohenstaufen Gegenstand des Streites gewesen. Aber erst die Kaiser dieses Geschlechts hatten mit Kraft und Folgerichtigkeit eine lange Zeit hindurch die Vertheidigung der weltlichen Macht übernommen, und den Kampf oft siegreich, immer mit der Hoffnung des Sieges geführt. So war die Frage ein Gegenstand der Erörterung zwischen Partei und Gegenpartei geworden, und schon diese Erörterung, der Austausch von Meinung und Gegenmeinung, mußte eine Macht schwächen, welche sich auf ihrer künstlich errungenen Höhe nur durch den Eigennutz oder den blinden Glauben ihrer Anhänger halten konnte und welcher daher jede tiefere Erörterung verderblich zu werden drohte. Die schlechte Persönlichkeit mehrerer Päpste war dabei mit aller Leidenschaft der Parteiwuth angegriffen worden, und es konnte nicht fehlen, daß diese Angriffe auf die Personen und auf die Blößen, welche sie zeigten, auch auf die Meinung von der Stiftung zurückwirken mußten, welcher diese Personen vorstanden. Die Einmischung der Päpste in die Welthändel mußte daher wohl vielen ihrer Anhänger selbst als zweifelhaften Rechtes, ihren Gegnern aber als entschiedene Anmaßung erscheinen. Dennoch aber scheint zu jener Zeit, außer bei den verfolgten Waldensern und Albigensern, noch kein Zweifel über die Heiligkeit des Papstthums, als kirchlicher Stiftung, erwacht zu sein. Daß es noch eine andere Kirche geben könne, als die damalige allgemeine, lag noch außer den Gränzen des Begriffs-Vermögens; und so mußte das monarchische Princip in der Kirche, durch das Papstthum dargestellt, als ein unbedingt nothwendiges erscheinen, da nur durch dieses die Einheit der kirchlichen Angelegenheiten in verschiedenen Staaten erhalten werden kann. Aber wenn erst eine Institution als verwerflich von der einen Seite anerkannt ist; wenn man zugeben muß, daß sie auf der andern Seite, von welcher man ihre Nothwendigkeit anerkennt, durch die Verwerflichkeit ihrer Verwalter herabgewürdigt sei, dann ist es nicht mehr weit bis zu ihrer völligen Erschütterung. Die ersten dunkeln Anfänge dessen, was zwei Jahrhunderte später in Deutschland sich entwickelte, finden wir schon in und vor Dante's Zeit. Jedenfalls waren die Zeiten der Gregore und Innocenze vorüber. Bonifaz der Achte erlangte durch sein Bestreben, die Allgewalt der Kirche aufrecht zu erhalten, nichts weiter, als daß er, von dem Feldherrn des gebannten Philipps von Frankreich, Wilhelm Nogaret, gefangen genommen, sich nach seiner Freilassung zu Tode ärgerte. Kurze Zeit nach seinem Tode wurde die Kirche, als 9 Clemens der Fünfte den heiligen Stuhl nach Avignon verlegte, auf längere Zeit die Vasallin Frankreichs.

So war die Zeit, in welcher unser Dichter leben, so der Schauplatz beschaffen, auf welchem er wirken sollte.

Dante Alighieri wurde den 27. Mai 1265 geboren. Als könnte der Ruhm dessen, der seinen Namen durch eigene Kraft zum Gegenstande der Verehrung für alle Zeiten und Völker gemacht hat, erhöht werden, wenn man beweise, daß er diesen Ruhm nicht selbst begründet, sondern schon durch die Vorfahren begründet vorgefunden, haben mehrere Biographen sich bemüht, darzuthun, daß er von einem alt-berühmten Geschlehte herstamme. Allein er selbst scheint diese Ansicht nicht getheilt zu haben. Er läßt den Cacciaguida, welchen er die Wurzel seines Stammes nennt, von sich selbst sagen: 001) Es genüge von seinen Ahnen zu wissen, daß sie in Florenz gelebt hätten. Dieser Cacciaguida, des Dichters Ur-Aelter-Vater, war im Jahre 1106 in Florenz geboren. Seine Nachkommen lebten dort wohlhabend und geachtet, und hielten sich zur Partei der Guelfen, deren Schicksale sie theilten. Dante's Vater, ein Rechtsgelehrter, gehörte ebenfalls zu dieser Partei.

Als des Dichters große Gaben sich entwickelten und ein bedeutendes Leben ankündigten, fand man, daß die Sterne selbst seinen Ruhm prophezeiet hätten. Sein Lehrer, Brunetto Latini, ein Astrolog, entdeckte, daß die Sonne bei seiner Geburt in der Constellation der Zwillinge gestanden, und folgerte daraus große Ehre. Seine Mutter soll sich kurze Zeit vor der Geburt im Traume unter einem Lorbeerbaume, gebärend, befunden und ihr Kind, wunderbar sich verwandelnd und von den Früchten des Lorbeers sich nährend, gesehen haben - Anzeichen künftiger Größe, auf welche man im dreizehnten Jahrhunderte einen Werth legte, welchen sie, nachdem er lange verloren gewesen, nach dem allgemeinen Kreislaufe der Dinge im neunzehnten wieder zu gewinnen scheinen.

Dante's Vater starb schon im Jahre 1270, in des Dichters fünftem Jahre. Aber er hinterließ einen Wohlstand, welcher hinreichend war, ihm eine sorgfältige Erziehung zu verschaffen. Von der Einwirkung seiner Mutter auf dieselbe finden wir nichts erwähnt. Aber der aufstrebende Genius brach sich selbst Bahn und erregte bald die Aufmerksamkeit der Beobachter. Das Glück führte ihm zeitig einen Lehrer zu, dem er, ungeachtet er ihn eines häßlichen Lasters wegen in die Hölle weisen mußte, doch auch dort noch seine innigste Dankbarkeit ausdrückt 002). Brunetto Latini war Geheimschreiber der Republik, berühmt als Philosoph und Rhetoriker, und nicht ohne Verdienst um Ausbildung der Sprache, die eben jetzt erst bestimmtere Formen zu gewinnen anfing. Unter seiner Leitung ergab Dante sich den Wissenschaften, und daß er es mit Fleiß gethan 10 und seinen Geist über Alles verbreitet habe, was damals im Bereiche des Gelehrten lag, werden wir aus seinem Werke selbst am besten erkennen. Aber bei seinen wissenschaftlichen Bestrebungen vergaß er nicht, seinem Körper durch die in den höheren Ständen gewöhnlichen Übungen Stärke und Gewandtheit zu geben, und sich Fertigkeit in den Künsten anzueignen, welche dem Leben seinen Schmuck verleihen. In der Musik war sein Lehrer Casella 003), ein trefflicher Sänger und Tondichter, welcher zu mehrern kleinen Poesien des Dichters Melodien gefertigt hatte. Besonders aber widmete sich Dante der Kunst des Zeichnens, und wir dürfen glauben, daß die Ausbildung dieses Talents, gefördert durch das Wiedererwachen der bildenden Kunst in Italien und durch die freundschaftliche Verbindung mit dem Maler Giotto, wesentlich zu der klassischen Bestimmtheit und Klarheit beigetragen habe, mit welcher die in seinem großen Gedichte erscheinenden Gestalten uns vor die Augen treten. Daß er im Zeichnen nicht bloß Liebhaber, sondern selbst erfindender Künstler gewesen, scheint aus einer Stelle seiner weiter unten zu erwähnenden Vita nuova hervorzugehen, in welcher er uns erzählt, daß er, an Beatricen denkend, einst einen Engel gezeichnet habe, und daß einige Männer, welche er anfänglich nicht wahrgenommen, seine Arbeit betrachtet hätten. Da auch der Charakter der Handschrift von Vielen als den Charakter des Menschen bezeichnend angesehen wird, so wollen wir hier nicht unerwähnt lassen, daß ein alter Biograph des Dichters, Leonardo Bruni von Arezzo, ihn als einen vollkommenen Schreiber, und seine Schrift als groß, lang und deutlich rühmt.

Das Merkwürdigste, was uns aus seinem Jugendleben bekannt worden, ist seine frühzeitige Neigung zu Beatricen, die er selbst uns in seiner Vita nuova beschreibt. Sie war die Tochter eines angesehenen Florentiner Bürgers, Folco Portinari, und erschien dem Dichter, als er neun Jahre alt war, zuerst bei einem Feste, welches man in Florenz beim Beginnen des Mai zu feiern pflegte. Der Eindruck, welchen das Mädchen, ihm an Alter ziemlich gleich, auf ihn machte, begleitete ihn durch sein Leben und dauerte nach ihrem Tode fort, der im Jahre 1290 erfolgte. Indessen hinderte ihn der Schmerz über ihren Tod nicht, sich bereits im Jahre 1291 mit Gemma Donati, aus einem der angesehensten Florentinischen Geschlechter, zu vermählen. Wie aber die Verbindung mit Beatricen, auf welche wir bei seiner Vita nuova zurückkommen werden, rein geistig geblieben zu sein scheint, so dürfte die mit seiner Gattin ganz körperlich gewesen sein. Er erzeugte zwar mit ihr mehrere Kinder; allein nirgends finden wir in seinem Gedichte, so oft er auch darin auf seine Lebensverhältnisse zurückkommt, ihrer erwähnt. Auch soll die Ehe mit dieser Gattin, welche von den Schriftstellern der Xanthippe des Sokrates verglichen wird, keine glückliche gewesen sein.

11 Die Nachrichten, die wir sonst über sein Jugendleben finden, sind unbedeutend. Er soll zuerst dem Franziskanerorden bestimmt gewesen, jedoch vor Beendigung des Noviziats wieder ausgeschieden sein. Dann soll er in Padua und Bologna, nach Andern auch in Paris studirt und Frankreich, vielleicht auch England, durchreist haben. Nachher im Jahre 1289 hat er dem Feldzuge gegen Arezzo beigewohnt, darin tapfer gefochten und gut gerathen. Bei Einnahme des Schlosses Caprona ist er gegenwärtig gewesen. Gewiß gehörte es zur vollständigen Ausbildung dieses Geistes, als Soldat im Kampfe dem Tode ins Auge gesehen, die Leidenschaft der Schlachten empfunden und die Mühseligkeiten des Kriegerlebens ertragen zu haben. Auch als Gesandter, bei benachbarten kleinen Freistaaten sowohl als bei auswärtigen Monarchen, hat er seinem Vaterlande gedient, immer, gleich seinen Vorfahren, zu der eben damals herrschenden Partei der Guelfen sich zählend.

Endlich in seinem fünfunddreißigsten Jahre, mit seiner Wahl in den erst kurz vorher errichteten Magistrat der Prioren, wird sein Leben durch Unglück bedeutend.

Die Prioren, an der Zahl zwölf, wurden aus den Zünften durchs Loos ernannt. Wer zu einem Staatsamte gelangen wollte, mußte sich in eine Zunft einschreiben lassen. Dante gehörte zu der Zunft der Ärzte und Apotheker, sei es, weil er selbst dieser Kunst sich widmen wollte, oder weil seine Familie eine Apotheke besaß, oder weil er, um der Form zu genügen, sich diese Zunft willkürlich gewählt hatte. Ihm widerfuhr die Auszeichnung, daß er nicht dem Loose, sondern freier Wahl seine Ernennung verdankte.

Schon war die kurze Ruhe, welche von 1298 an wenigstens scheinbar und von außen bestanden hatte, wieder unterbrochen. Wie konnte auch eine Regierung, die selbst aus Parteigliedern bestand, die Parteien im Zaume halten? Nur diejenige vermag dies, die, von beiden Parteien sich freihaltend, hoch über beiden steht und auf diesem Standpunkte in ruhiger Weisheit und Gerechtigkeit die Kraft findet, sie beide zu zügeln.

Unter den mächtigen Familien von Florenz zeichnete sich die der Cerchi aus, minder angesehen durch Alterthum des Stammes, als durch Reichthum. Das Geschlecht der Donati, älter und berühmter, aber minder reich, konnte jener ihren Einfluß nicht verzeihen. Eine Erbschaft, welche einem Donati von den Cerchi entzogen sein sollte, reizte seine Rache so, daß er einige derselben vergiften ließ. Beide Theile werben sich Anhänger, und bald theilt sich nach ihnen die Stadt, und es giebt nun zwei Parteien unter den Guelfen. Die Donati verbreiten, daß die Cerchi, um ihre Partei zu verstärken, sich mit den damals unterdrückten Ghibellinen verbunden haben. Kaum erfährt dies Papst Bonifaz der Achte, so sendet er den Kardinal Matthäus von Aquasparta als Legaten nach Florenz, angeblich um Frieden zu stiften, in der Wahrheit, um den Cerchi und Ghibellinen entgegen zu arbeiten, sollte es auch durch Erregung neuer Unruhen sein. Die Regierung, wahrscheinlich nur auf Dante's 12 Rath vernünftig und parteilos, entledigt sich des Legaten und verbannt die Häupter beider Parteien an die Gränzen des Gebiets. Doch ist, da die Machthaber sich mehr zur Partei der Cerchi hinneigen, die Unparteilichkeit mehr scheinbar als wirklich, indem nur einige von dieser Partei verbannt werden, die dann bald unter allerlei Vorwand zurückkehren. Um so weniger sind durch diese Maßregel die zurückgebliebenen Anhänger zur Ruhe gebracht. Die Wuth bricht aufs Neue los, und wilder Kampf tobt in Florenz.

Ähnliche Ereignisse beunruhigen gleichzeitig Pistoja. Dort hatte die mächtige Familie der Cancellieri sich selbst und mit sich die Bürger in zwei Parteien, die weiße und schwarze, getheilt. Unter sich selbst im Kriege, wollen die Florentiner in Pistoja Frieden stiften und rufen die Häupter nach Florenz. Da aber hier eben die Donati und die Cerchi sich bekriegen, so vereinigen sich die letzteren mit der weißen, die ersten mit der schwarzen Partei der Cancellieri. So entstehen die in der Geschichte bekannten weißen und schwarzen Guelfen.

In dieser Unruhe geschah der Vorschlag, Karl von Anjou, der eben auf einem Kriegszuge nach Sicilien begriffen war, herbeizurufen, damit er die Ruhe wieder herstellen möge. Aber Dante widersetzte sich diesem Vorschlage, wohl wissend, welche Gefahr früher schon dergleichen fremde Hülfe dem Vaterlande gebracht habe, und die Regierung folgte seinem Rathe. Allein einer Partei gelang, durchzusetzen, was Dante widerrathen hatte.

Einige von den verbannten Weißen waren zurückgekehrt, und die Schwarzen versammelten sich, um sich fester zum Verderben ihrer Feinde zu verbinden. Obgleich die Regierung dies mißbilligte, und mehrere Anhänger der Donati bestrafte, wandten sich die letzteren doch an Bonifaz den Achten mit der Bitte, ihnen die Hülfe Karls von Anjou auszuwirken. Der Papst stand nicht an, diesem Gesuche zu willfahren. Karl, von ihm mit Geld und Truppen unterstützt, wandte sich von Rom aus gegen Florenz, versprach der Regierung, welche ihm Gesandte entgegenschickt, sich nicht in ihre inneren Angelegenheiten zu mischen, vielmehr nur als unparteiischer Vermittler aufzutreten 004), und zog den 3. November 1301 mit zwölfhundert Reitern in die Stadt ein. Kaum aber in ihrem Besitze, säumte er nicht, jene Zusage zu brechen. Die Unruhen begannen, durch ihn selbst erregt, von Neuem. Die Schwarzen begünstigend, suchte er die Verbannung der Weißen zu bewirken, die man im Verdacht hatte, im Herzen Ghibellinen, folglich Feinde der Feinde des Kaisers zu sein.

Dante, obwohl mit der Familie Donati verschwägert, hatte sich 13 zu der Partei der Weißen hingeneigt und mußte jetzt den Zorn des fremden Machthabers um so mehr erregen, da er, durch das Übergewicht seines Geistes furchtbar, mit dem ehrenvollen Vorwurfe belastet war, sich seiner Berufung widersetzt zu haben. Man gab ihm ferner Schuld, die Rückkehr der verbannten Weißen, insonderheit seines Freundes Guido Cavalcanti, veranlaßt 005), ja, man warf ihm sogar vor, die Gerechtigkeit für Geld verkauft und öffentliche Gelder veruntreuet zu haben 006). Als hinreichender Beweis dieses schimpflichen Verbrechens ward das öffentliche Gerücht angenommen, das man, jedem Gesetze der Vernunft und Gerechtigkeit mit der gewöhnlichen Schamlosigkeit der Partheiwuth Hohn sprechend, durch ein Gesetz zum triftigen Verdammungsgrund erhoben hatte. Er ward daher im Anfange des Jahres 1302 mit mehreren Mitgliedern des Priorats auf zwei Jahre verbannt und in eine Geldbuße von achttausend Lire verurtheilt. Da er die Geldstrafe nicht sofort bezahlte, wurde sein Vermögen confiscirt und sein Haus vom Pöbel geplündert. Später wurde die Verbannung auf seine Lebenszeit ausgedehnt, und ihm, wenn er sich im Gebiete der Republik betreffen lassen würde, die Strafe des Scheiterhaufens angedroht.

Dante befand sich, als das erstere Urtheil gesprochen wurde, in Rom, wohin er sich begeben hatte, um die Aussöhnung der weißen Partei mit dem Papste zu vermitteln. Nur ungern hatte er dies Geschäft übernommen, zweifelnd, ob er die wichtige Verhandlung in Rom einem Andern überlassen, und sich in der großen Krisis von Florenz entfernen solle oder nicht. Wir erkennen sein Selbstgefühl und seine geringe Achtung für die eigene Partei in den uns aufbehaltenen Worten, die er bei dieser Gelegenheit aussprach: S'io vo, chi resta? e se io resto, chi va? (Wenn ich gehe, wer bleibt? wenn ich bleibe, wer geht?)

Als Dante in Rom die Ereignisse, die sich in Florenz zutragen hatten, erfuhr, eilte er nach Siena, um sich von dem Vorgefallenen näher zu unterrichten. Leider mußte er sich überzeugen, daß jetzt für ihn an keine Rückkehr zu denken sei. Er wandte sich daher nach Arezzo, um sich mit den anderen Verbannten, die sich dort zusammengefunden hatten, über die zu ergreifenden weiteren Maßregeln zu berathen. Sie beschlossen, Arezzo einstweilen zu ihrem Mittelpunkte zu machen, und hier ein Heer zu sammeln, mittelst 14 dessen sie ihre Feinde demüthigen und sich in Florenz wieder festsetzen wollten. Zum Hauptmann wurde der Graf Alexander von Romana gewählt, dem zwölf Räthe beigegeben wurden, unter welchen sich unser Dichter befand. Allein der Podesta von Arezzo, dem Papste anhängend, verfolgte sie, dergestalt, daß sie diese Stadt verlassen und in Forlì einen Zufluchtsort suchen mußten.

Inmittelst war dem feindseligen Bonifaz der friedliebende Papst Benedict der Eilfte gefolgt, welcher einen Versuch machte, die Parteien in Florenz zu versöhnen, und zu diesem Zwecke den Kardinal Nicolaus von Prato dahin absandte. Schon hatten sich die Gesinnungen des Volkes zum Vortheile der Weißen geändert. Es erkannte, daß sie, zurückgerufen, den Schwarzen, welche in Verbindung mit den Fremden die Stadt mit eisernem Scepter beherrschten, ein Gegengewicht sein, daß höchstens beide Parteien unter einander sich befeinden würden, wogegen, wenn die Weißen mit Gewalt zurückkehrten, die Stadt aufs Neue der Gefahr ausgesetzt war, welche früher Farinata's Muth und Vaterlandsliebe von ihr abgewandt hatte. Allein der zu den Schwarzen gehörige, jetzt herrschende Adel zog sein Interesse dem allgemeinen vor. Es schien ihm besser, selbst mit der größten Gefahr des Vaterlandes, die Herrschaft allein zu behalten, als sie wieder mit den verhaßten Feinden zu theilen. Der Legat ward verdächtig, im Herzen den Ghibellinen anzuhängen. Keins von den verächtlichen Mitteln, an welchen der Parteigeist zu jeder Zeit reich ist, blieb unversucht. Lüge, Verläumdung, selbst offene Beleidigung der Person des Kardinals wurden angewandt, um ihn aus Florenz zu entfernen. Wirklich mußte er im Juni 1304 die Stadt unverrichteter Sache wieder verlassen.

Dieser fruchtlose Ausgang der päpstlichen Vermittlung veranlaßte die Weißen, die Rückkehr mit Gewalt zu versuchen. Sie versammelten ihre Anhänger und waren in der Nähe der Stadt, ehe die Schwarzen sie vermutheten. Allein zu große Eile und schlechte Anführung vereitelten ihre Hoffnungen. Ohne hinreichende Vorbereitungen, ohne ihre Kräfte vereinigt zu haben, drangen sie in die Stadt ein, mit der Hoffnung, in der Bestürzung der Feinde und dem Aufstande des Volkes die wirksamste Hülfe zu finden. Als aber das Volk ruhig blieb, ja sogar diejenigen, welche früher für die flehenden, waffenlosen Verwandten sich verwandt hatten, gegen die bewaffnet eingedrungenen die Waffen ergriffen, wurden sie, Verrath fürchtend, von panischem Schrecken ergriffen und stürzten in wilder Verwirrung zum Thore hinaus.

Daß Dante an dieser verunglückten Unternehmung persönlich Theil genommen, ist nicht erwiesen, aber wahrscheinlich. Auch bleibt ungewiß, wo er sich die nächste Zeit aufgehalten. Im Jahre 1306 war er, wie eine in seiner Gegenwart aufgenommene Urkunde beweist, in Padua. Im folgenden Jahre finden wir ihn bei einer Versammlung der Weißen und Ghibellinen in Mugello. Allein auch diese hatte so wenig Erfolg, als eine erneuerte Verwendung des Papstes für die Verbannten. Unzufrieden mit seiner eigenen 15 Partei, die er selbst 007) als undankbar, thöricht und ruchlos bezeichnet, machte er Versuche, sich mit seiner Vaterstadt auszusöhnen. Doch auch diese mißlangen durch die Einwirkung derer, welche sich im Besitze seiner confiscirten Güter befanden. So irrte der Unglückliche, heimathlos, schwankend zwischen Furcht und Hoffnung, umher, bis er die letztere, nachdem sie ihm wieder kurze Zeit geleuchtet hatte, für immer aufgeben mußte.

Eine Zuflucht auf kurze Zeit hatte der Verbannte bei einem edelmüthigen Feinde, dem Marchese Marcello Mallaspina, gefunden, welcher, obwohl zur Partei der Schwarzen gehörig, ihn im Jahre 1307 bei sich aufnahm, wofür ihm der dankbare Dichter den zweiten Theil seiner göttlichen Komödie zueignete.

Im Jahre 1308 scheint er sich nach Verona begeben zu haben, wo er am Hofe der Scaliger eine ehrenvolle Aufnahme fand. Hier herrschten die Brüder Alboin und Can della Scala - Alboin, fromm, ruhig, friedliebend, wohlwollend - ein Beschützer der Kunst und Wissenschaft - Can, von den Zeitgenossen mit dem Zunamen des Großen beehrt, geistreich, heiter, glänzend und freigebig; unglückliche Verbannte, besonders wenn sie, sei es durch die Waffen oder durch Kunst und Wissenschaft, sich Ruhm erworben hatten, gern bei sich aufnehmend und sie schützend.

Doch ein mächtiger, stolzer, rücksichtsloser Geist, ergriffen von Parteiwuth; durch Ungerechtigkeit herausdrängt aus einer schönen Lebensbahn; verletzt in allen seinen Neigungen und Wünschen, durch die Verletzung empfindlich gemacht für die leiseste Berührung und nur noch stolzer durch das Unglück - wo findet ein solcher Geist Ruhe? Wann fügt er sich je den Lehren der Erfahrung? Auch Dante, am Hofe von Verona, fand diese Ruhe nicht, fügte sich nicht diesen Lehren. Unablässig verfolgte ihn das Gefühl, aus seinem Vaterlande verbannt zu sein, der Haß gegen diejenigen, die sein Unglück verschuldeten und desselben sich erfreuten, das peinliche Bewußtsein, fremdes Salz und Brod zu essen, fremde Treppen steigen zu müssen 008). Unfähig, sich der Nothwendigkeit zu beugen und die kleinste Kränkung zu ertragen, war er stets bereit, den kleinsten Angriff gewaltsam zu erwidern. Als einst Can della Scala sich selbst von einem Possenreißer unterhalten ließ, und sah, daß sein Hof sich sehr an den Schwänken desselben belustigte, fragte er den Dichter: Wie kommt es, daß ein so abgeschmackter Narr Allen besser gefällt, als Du, den man für einen Weisen hält. Dante säumte nicht zu entgegnen: Weil Gleiches das Gleiche liebt.

Ein bitteres Witzwort dieser Art rächt, nie verziehen, die augenblickliche Überlegenheit, die es dem Sprecher ertheilt, an ihm selbst durch seine Folgen. Dante's Verhältniß am Hofe von Verona konnte durch solche Äußerungen von Geringschätzung nur verschlimmert, 16 seine Abhängigkeit nur peinlicher werden. Was Wunder, daß er voll Begier die Hoffnung auf einen gänzlichen Umschwung der Dinge ergriff, welche die Zeitereignisse in ihm erregten?

Ein halbes Jahrhundert war verflossen, seit kein deutscher Kaiser einen Römerzug unternommen hatte, und die Partei der Ghibellinen war ihrer eigenen Kraft und einem Streben überlassen gewesen, welches, bei den Verhältnissen und Gesinnungen der letzten Kaiser, kaum noch einen Gegenstand hatte. Kaum aber war Graf Heinrich von Luxemburg unter dem Namen Heinrichs des Siebenten zum Kaiser erwählt, als diese Partei in dem Muthe und Geiste desselben Grund zu neuen Hoffnungen fand. Auf dem Reichstage zu Speier erschienen vor ihm Abgeordnete aus vielen Städten Italiens und viele Große aus der Lombardei und Toskana, um ihn zu einem Römerzuge zu bewegen. Die deutschen Fürsten zeigten sich dem Unternehmen ebenfalls geneigt. Ohne des Guido von Torre trügerische Versicherung: "er wolle ihn mit einem Falken auf der Hand durch die Lombardei führen, daher er nicht viel Volk mitzunehmen brauche" - zu beachten, sammelte Heinrich in Lausanne ein Heer, das nachher noch von Deutschland und Italien aus ansehnlich verstärkt wurde, und zog den 23. December 1310 unter dem Frohlocken des Volkes in Mailand ein. Am 6. Januar 1311 ward er sammt seiner Gemahlin mit der lombardischen Krone gekrönt und empfing bald Abgeordnete aus den meisten Städten Italiens, welche ihm die Huldigung leisteten.

Ein so glänzender Anfang mußte den gesunkenen Muth der Ghibellinen aufs Neue heben. Von allen Seiten strömten sie zu Heinrichs Fahnen herbei. Dante, welcher nur noch auf diese Art sich den Weg zur Rückkehr ins Vaterland zu bahnen hoffte, wagte es, die letzte Möglichkeit einer gütlichen Ausgleichung aufzugeben, indem er öffentlich gegen Florenz und als Sprecher der Ghibellinen auftrat. Einige versichern, er sei bereits vor Heinrichs Ankunft in Italien selbst nach Deutschland gereist, um den Kaiser zum Zuge gegen Florenz und die dortigen Guelfen zu bewegen. Wahrscheinlicher aber ist's, daß er ihn in Italien aufgesucht und gesprochen hat. In einem an die Fürsten Italiens und an die römischen Senatoren gerichteten Sendschreiben empfahl er Heinrichs Krönung und rieth dringend, ihn aus allen Kräften zu unterstützen. Auch schrieb er an den Kaiser selbst, forderte ihn auf, seine Waffen gegen Florenz zu kehren, und machte ihm Vorwürfe über die wenige Aufmerksamkeit, die er seinen Anhängern schenke.

Dieser Brief, geschrieben den 16. April 1311 "in Toscana sotto la fonte d'Arno", ist höchst eigenthümlich, orientalisch bilderreich und angefüllt mit Beziehungen auf Virgil, die alte Geschichte, die Mythologie und die Bibel. Er ruft darin dem Kaiser zu: Te il Signore unse in Re, e miseti in via e disse; Va, uccidi i peccatori d'Amelech. Nach Florenz soll sich der Kaiser wenden, wenn er die Feinde völlig besiegen will. Von dieser Stadt sagt er: Questa è la vipera, volta nel ventre della madre; questa è la 17 pecora inferma, la quale col suo appressamento contamina la gregge del suo Signore; questa è Mirra scelerata ed empia, la quale s'infiamma nel fuoco degli abbracciamenti del padre - Benennungen und Gesinnungen, welche ganz denjenigen entsprechen, welche wir an mehrern Orten der göttlichen Komödie ausgedrückt finden.

Aber alle diese Bestrebungen der Wuth und des Hasses waren fruchtlos.

Heinrich der Siebente, jubelnd in Italien empfangen, fand bald den heftigsten Widerstand. Einer Empörung in Mailand, welche sich mit Mord und Plünderung endete, folgten mehrere in anderen italienischen Städten. Die Statthalter, die er eingesetzt hatte, wurden vertrieben. Florenz, Lucca, Siena und andere Städte erklärten sich für frei.

So sah der Kaiser seine Hoffnung, die Ansprüche des Reichs auf Italien ohne Blutvergießen zu behaupten und den Kampf der Parteien durch gütliche Vereinigung zu beenden, schmerzlich getäuscht. Er mußte sich entschließen, strengere Mittel anzuwenden, welche die Erbitterung nur vermehrten und zu heftigerm Widerstand aufforderten.

Im Jahre 1312 zog Heinrich nach großen Rüstungen gegen Rom, wo der Bruder seines Feindes, des unternehmenden Königs Robert von Neapel, das Capitol besetzt hielt und von da aus die Krönung in der Peterskirche verhindern konnte. Die angeknüpften Verhandlungen waren eben so erfolglos, als einige unbedeutende zum Vortheile der Deutschen ausgefallene Gefechte. Längeres Verweilen in solcher Lage schien gefährlich und Heinrich entschloß sich endlich, die Krönung in der Kirche des Lateran anzunehmen.

Obgleich im südlichen Italien König Robert von Neapel, nicht achtend des Kaisers Achtserklärung und Todesurtheil, ihn bekämpfte; im mittleren die Ghibellinen überall von den Guelfen vertrieben worden waren; in der Lombardei aber die Freiheit der republikanischen Städte ihr gewöhnliches Ende durch viele kleine Tyrannen gefunden hatte, und Alles in wilder Verwirrung tobte, faßte doch Heinrich den kühnen Entschluß, sich in der Mitte zu behaupten, und Toskana, insonderheit Florenz, sich zu unterwerfen. Denn er hoffte, hierdurch nicht nur die Verbindung seiner Feinde unter sich aufzuheben, sondern auch ihren Muth durch den Fall derjenigen Stadt zu schwächen, welche, eine der mächtigsten, sich immer als seine heftigste Feindin gezeigt hatte. Wirklich langte er mit seinem Heere den 19. September 1312 vor Florenz an, welches sich inmittelst mit dem Könige von Neapel verbunden und diesem die Herrschaft auf fünf Jahre übertragen hatte. So fand Heinrich die Stadt wohl vorbereitet, und ihr heftiger Widerstand, nicht minder der Mangel an Lebensmitteln, nöthigten ihn, die Belagerung aufzuheben und in der Nacht vom 31. October abzuziehen, nachdem er vorher das Gebiet der Republik verwüstet hatte.

Zwar wurden zu einem neuen Feldzuge große Zurüstungen gemacht. Ein neues deutsches Heer rückte zur Unterstützung des Kaisers nach den Alpen, und die Pisaner und Genuesen boten ihm 18 ihre Flotten an. Aber als eben die Ghibellinen mit den schönsten Hoffnungen belebt waren, nahm plötzlich Alles eine andere Gestalt an. Der Kaiser empfand nach dem Genusse des Abendmahls plötzlich heftige Schmerzen. Aengstliche Frömmigkeit verbot ihm den Gebrauch eines Brechmittels, und so starb er den 24. August 1313 in Buon Convento unweit Siena, wie Einige meinen, ein Opfer der Parteiwuth und des pfäffischen Fanatismus, welcher selbst im Kaiser nur das Haupt der Gegenpartei erkannte, und, der Absolution gewiß, das heilige Mahl der Versöhnung zu vergiften kein Bedenken finden konnte. Daß aber Dante, welcher die Kirche nicht zu schonen pflegt, von dieser Meinung nichts erwähnt, was er durch irgend eine eingeflochtene Terzine leicht hätte bewirken können, macht sie zum wenigsten höchst zweifelhaft.

So war auch diese Hoffnung Dante's verschwunden und die einzige Frucht aller seiner Bestrebungen blieb ein jetzt nicht mit Unrecht vergrößerter Haß seiner Mitbürger. Hatte er auch, wie Leonardo Aretino versichert, aus Ehrfurcht für sein Vaterland unterlassen, sich dem Belagerungsheere des Kaisers persönlich beizugesellen, so hatten doch alle seine öffentlichen Schritte nicht nur nichts von dieser Ehrfurcht gezeigt, sondern auch die grimmigste Erbitterung ausgesprochen. Seine Verurtheilung wurde daher aufs Neue bestätigt und für unwiderruflich erklärt. Sein Schmerz hierüber mußte um so empfindlicher sein, da die meisten anderen Verbannten noch vor der Belagerung von der Regierung zurückgerufen und in ihre Güter wieder eingesetzt worden waren, in der Absicht, hierdurch die äußeren Feinde der Republik zu vermindern und die Anhänger derselben im Innern der Stadt zu beruhigen.

Die Nachrichten über Dante's Leben von dieser Zeit an bis zu seinem Tode sind sehr schwankend und ungewiß. Boccaccio läßt ihn, in Verzweiflung über Heinrichs plötzlichen Tod, über die Apenninen in die Romagna gehen und dort seine letzte Stunde erwarten. Nach anderen Nachrichten hat er sich erst nach Bologna, dann nach Paris begeben 009), und an beiden Orten ein den Wissenschaften geweihtes Leben geführt. Nachher soll er in mehrern Ländern, oft in der größten Armuth, umhergeschweift sein, und in einem einsamen Kamalduenser-Kloster di S. Croce di fonte Avellana bei Gubbio seine göttliche Komödie beendigt haben. Dort heißen noch gewisse Behältnisse "die Zimmer des Dante", und unter einer Marmorbüste des Dichters findet sich eine Inschrift vom Jahre 1557, nach welcher ein Kardinal Ridolfi dies Denkmal an dem Orte, wo Dante einen großen Theil seines Werkes gedichtet habe, "ad tanti viri memoriam revocandam" hat setzen lassen. In Gubbio selbst soll sich die Tradition erhalten, daß ein Theil der göttlichen Komödie dort entstanden sei.

19 Gewiß ist nur, daß er nach langen Irrfahrten und Mühseligkeiten und nach drückender Armuth in Ravenna, unter dem Schutze des Guido von Polenta, wenige Jahre vor seinem Tode einen ehrenvollen Zufluchtsort fand. Hier scheint er, lebenssatt und durchdrungen von der Nichtigkeit alles Irdischen, sich frommen Übungen gewidmet und die sieben Buß-Psalmen in Terzinen gedichtet zu haben, die wir unter seinen Werken finden. Auch dürfte er sein Credo in derselben Versart in dieser Zeit verfaßt haben, vielleicht um die Beschuldigung der Ketzerei und Gottesverachtung zu widerlegen, die man ihm gemacht hatte 010).

Hier starb er, ohne sein Vaterland wiedergesehen zu haben. Zwar war ihm, wahrscheinlich noch ehe er in Ravenna eine Zuflucht gefunden, die Erlaubniß zur heiß ersehnten Rückkehr durch einen Freund ausgewirkt, jedoch derselben die Bedingung beigefügt worden, sich einer kurzen Verhaftung und einer Geldstrafe zu unterwerfen, und in einer Kirche seine Schuld durch ein Sühnopfer anzuerkennen. Durch eine solche Erniedrigung konnte aber des Dichters edler Stolz selbst die Rückkehr ins Vaterland nicht erkaufen. Er dankt seinem Freunde für seine Verwendung um so inniger, da, wie er bemerkt, Verbannte so selten Freunde finden; aber er äußert: Est ne ista revocatio gloriosa, qua Dantes Allighierius revocatur ad patriam per trilustrium fere perpessus exilium? haecne meruit conscientia manifesta quibuslibet? haec sudor et labor continuatus in studiis? absit a viro philosophiae domestico temeraria terrini cordis humilitas, ut more cujusdam scioli et aliorum infamium quasi vinctus ipse se patiatur offerri. Absit a viro praedicante justitiam, ut, perpessus injuriam, inferentibus, velut benemerentibus, pecuniam suam solvat. Non est haec via redeundi ad patriam. Sed si alia per vos, aut deinde per alios invenietur, quae famae Dantis, quae honori non deroget, illam non lentis passibus acceptabo. Quod si per nullam talem Florentia introitur, nunquam Florentiam introibo. Quid ni? Nonne solis astrorumque specula ubique conspiciam? ["Ist das etwa eine ehrenvolle Rückberufung zu nennen, bei der ein Dante Allighieri in seine Vaterstadt zurückgerufen wird, erst nachdem er fünfzehn Jahre lang das Exil durchleiden musste? Hat mein gewissenhaftes Tun und Handeln, das jedem ohne Ausnahme klar vor Augen stand, das verdient? Dies der Dank für ein Leben in Mühe und Anstrengung bei tage- und nächtelangen wissenschaftlichen Studien? Fern sei von einem Mann, der mit philosophischen Fragestellungen vertraut ist, eine blindlings befolgte Selbsterniedrigung seiner Person, nur um sich dann gefallen lassen zu müssen, dass er sich dem Willen eines Kleingeistes und sonstiger Rufmörder beuge und sich gleichsam selbst in Fesseln lege und ausliefere. Fern sei von einem Mann, der Gerechtigkeit zu preisen weiß, dass er, der doch Unrecht erlitten hat, ausgerechnet den Leuten, die ihm Unrecht zufügen, jetzt, als ob sie ihm eine Wohltat erwiesen, eine solche mit Überlassung seiner Einkünfte entgelten müsse. Dies ist nicht der richtige Weg zur Rückkehr in meine Vaterstadt. Wenn sich aber ein anderer Weg durch Euch oder nachher durch andere finden läßt, der dem Ansehen eines Dante und seinem Rang keinen Abbruch tut, werde ich einen solchen unverzüglich akzeptieren. Wenn man aber Florenz auf solchem Weg nicht betreten kann, werde ich niemals Florenz betreten. Warum nicht? Kann ich etwa nicht überall auf der Welt das Abbild der Sonne und der Sternbilder betrachten?" ] *

Sein Tod erfolgte den 14. September 1321, als er sein Alter auf 56 Jahre und 5 Monate gebracht hatte. Alle äußere Ehre, durch welche wir das Andenken geliebter und verehrter Todten zu verherrlichen und fest zu halten suchen, hatte Guido von Polenta ihm zu erweisen beschlossen. Aber eigenes Unglück verhinderte den großmüthigen Beschützer des Dichters an der Ausführung. Das Grab in der Franziskanerkirche blieb lange sogar ohne eine Inschrift, welche die Ruhestatt des berühmten Todten bezeichnet hätte. Erst im Jahre 1483 ließ Bernhard Bembo, Vater des Berühmten Kardinals Peter Bembo, die Stelle mit einem würdigen Denkmale schmücken. Auch wurden ihm folgende Verse beigesetzt, welche Dante selbst beim Gefühle des herannahenden Todes verfaßt hatte:

20

Jura monarchiae, superos, phlegetonta, lacusque
Lustrando cecini voluerunt fata quousque:
Sed quia pars cessit melioribus hospita castris
Auctoremque suum petiit felicior astris,
Hic claudor Dantes patriis extorris ab oris
Quem genuit parvi Florentia mater amoris.

["Ich habe auf meiner Lebensfahrt die Rechte der Monarchie, die Oberwelt, auch den Feuerstrom der Unterwelt und ihre sumpfigen Seen besungen, so weit Gottes Wille es wollte: Aber weil ein Teil, gastlich willkommen in einer besseren Wohnstatt, dahinschied und glücklicher nun in Himmelsgefilden seinem Schöpfer entgegeneilte, werde ich, Dante, hier eingeschlossen, verbannt aus heimatlichen Gefilden, ich, den Florenz geboren, eine Mutter, die mich nur wenig liebte." ]

Über dem Grabe findet sich in Basrelief ein Brustbild des Dichters, mit Loorbeer bekrönt, vom Bildhauer Peter Lombardo, mit der Überschrift:

Virtuti et honori. [Der Tugend und der Ehre.]

In Florenz hieß der Versöhner Tod den Haß gegen den Mann schweigen, den es im Leben verstoßen hatte. Gleich nach seinem Tode verlangte die Republik die Ausantwortung seiner irdischen Überreste, die ihr Guido verweigerte. Mittelst Decrets vom 9. August 1373 gründete sie zur Erklärung der göttlichen Komödie einen eigenen Lehrstuhl, welchen zuerst Boccaccio einnahm. Im Jahre 1396 wurde ein Plan zu einem in der Kirche St. Maria del fiore dem Dichter zu errichtenden Denkmal entworfen, blieb jedoch unausgeführt. Aufs Neue wurde im Jahre 1429 von Florenz der Versuch gemacht, die Gebeine des Dichters als Eigenthum seiner Vaterstadt zurückzufordern. Aber auch dieser Versuch blieb, wie einige spätere, fruchtlos, obgleich mehrere bedeutende Personen sich für das Gesuch verwandten. Sogar Michel Angelo's Erbieten, bei Errichtung des Denkmals seine Kunst mitwirken zu lassen, war vergeblich. So ruhen denn die Gebeine des berühmten Verbannten noch jetzt da, wo er nach langem Umherirren die Ruhestatt fand, die sein Vaterland ihm versagt hatte.

Ganz Italien hallte von seinem Ruhme wieder. An mehrern Orten wurden, wie in Florenz, Lehrstühle zu Erläuterung seines Werkes errichtet. Sein Volk legte ihm den Beinamen des Göttlichen bei, eine Ehre, die außer ihm unter den Dichtern nur dem Ariost, unter den Malern dem Raphael und Michel Angelo zu Theil worden ist.

Dante war von mittlerer Größe; im Alter, dessen Schwächen durch ein verhängnißvolles Leben beschleunigt wurden, etwas gekrümmt; sein Gang ernst und langsam; sein Gesicht lang und bräunlich, mit einer Adlernase und großen Augen; die Kinnbacken stark; die Unterlippe vorstehend; Bart und Haupthaar schwarz, dicht und kraus; der Ausdruck des Gesichts schwermüthig und tiefsinnig.

Fragen wir seine Werke nach seinem innern Wesen, so finden wir in vielen seiner kleineren Gedichte und in seiner Vita nuova die höchste Zartheit und Innigkeit der Empfindung, ja viele Spuren derselben hauptsächlich im zweiten und dritten Theile der göttlichen Komödie. Aber im Ganzen zeigt dieses Werk die rücksichtloseste Strenge gegen sein Zeitalter und Alles, was darin verwerflich schien - eine Strenge, die ihm nicht erlaubte, selbst geliebte Menschen zu schonen, und ihn nöthigte, seinen hochverehrten Lehrer unter den Verdammten erscheinen zu lassen.

21 Ob diese Strenge immer gerecht war, muß nach Verlauf von fünf Jahrhunderten unentschieden bleiben. Wahrscheinlich ist's, daß Parteiwuth und Zorn über erlittenes Unrecht, die sich an vielen Stellen mit so großer Gewalt aussprechen, den klaren und tiefen Geist des Dichters oft getrübt haben mögen. Wir sind dies zu vermuthen um so mehr berechtigt, da er uns an einigen Orten eben so unbefangen Spuren grimmiger Rachelust 011) zeigt, als ein Bewußtsein des eigenen Werthes, das, so gerecht es auch immer an sich sein mag, doch den Verletzten selten, am wenigsten aber in Zeiten der Parteiung gerecht gegen Andere macht. Allein dies hindert uns nicht, zu glauben, daß er, wie mehrere Schriftsteller ihm nachrühmen, in seinem gewöhnlichen Benehnem zwar ernst, aber höflich und edel, und zuweilen, besonders in Gesellschaft der Frauen, munter, jovial, selbst muthwillig war. Aber sein ganzes Wesen mußte es ihm unmöglich machen, diejenige Lebensklugheit zu üben, welche gebietet, freiwillig nachzugeben, wo mit Gewalt nicht durchzudringen ist: zu schweigen, wo Sprechen nicht frommt; und für den Augenblick das minder Bedeutende aufzuopfern, um des Bedeutendern sich zu versichern. Wahrscheinlich würden wir keine göttliche Komödie besitzen, wenn er dieser Klugheit fähig gewesen wäre. Auch im Leben, wie im Gedichte, haßte er jede Schmeichelei und trat als rücksichtsloser Tadler auf. Sein Selbstgefühl nöthigte ihn, jeden Angriff sofort zurückzuschlagen, oft vielleicht mit einer Gewalt, deren er kaum werth sein mochte.

Daß er die Partei der Guelfen mit der der Ghibellinen vertauschte, und diese mit großer Heftigkeit ergriff, verdient Entschuldigung, da er von seiner eigenen Partei verstoßen und der andern mit Gewalt zugetrieben wurde. Ja, wir dürfen glauben, daß ein so klarer Geist das Nichtige kirchlicher Weltherrschaft nothwendig erkennen und sich später oder früher von derjenigen Partei trennen mußte, welche sie vertheidigte. Und wenn wir mit Bedauern sehen, daß er selbst gegen sein Vaterland Gewalt übte und den Kaiser dazu anregte, so werden wir doch auch dies milder beurtheilen, wenn wir, auf das Zeugniß glaubwürdiger Schriftsteller, annehmen, daß das Regiment der Gegenpartei in Florenz und die Lage der Dinge trostlos war, daher der Dichter glaubte, daß nur durch einen gewaltsamen Umsturz eine bessere Ordnung begründet werden könne. Sein Haß gegen die Vaterstadt, so wild er sich ausspricht, dürfte nur die glühende Liebe bezeugen, durch deren schlechte Erwiederung er entflammt wurde 012). Seine beste Entschuldigung bleibt das 22 Zeitalter, in welchem er lebte. Keiner, wie hoch auch sein Geist über die Zeit emporrage, kann sein Gemüth so frei von der Einwirkung einer Zeit so gewaltsamer Stürme erhalten, daß es nicht zuweilen von ihren Wirbeln ergriffen würde. Auch Dante's Gemüth ward es. Aber dennoch finden wir Redlichkeit, Wahrheit und Geradheit des Charakters in seinen Werken so deutlich ausgesprochen, daß wir den Menschen nicht minder ehren und lieben müssen, als den Dichter 013).

Daß Dante's Geist tief, sinnreich und schöpferisch war, daß er fast alle damals zugänglichen Schätze menschlicher Wissenschaft sich zu eigen machte, und daß sein Fleiß nie ermüdete, bezeugen seine Werke.

Von diesen wurden zuerst einzelne Sonette und Canzonen zum Lobe seiner Beatrice bekannt und gingen in den Mund des Volkes über.

Die früheste seiner größeren Schriften ist die Vita nuova, die er im Jahre 1295 verfaßt haben soll; der Zweck dieser Schrift ist, das neue Leben zu beschreiben, das ihm durch Beatricen vom neunten Lebensjahre an aufgegangen. Ihr Anfang lautet also: "In jenem Theile des Buches meines Gedächtnisses, vor welchem nur wenig lesbar ist, findet sich eine Rubrik, welche sagt: Incipit vita nova. Unter dieser Rubrik finde ich die Worte geschrieben, welche ich zwar nicht ganz, aber doch ihrem Inhalte nach in diesem Buche aufzeichnen will." Nun beschreibt er bald höchst einfach und innig, bald mit den wunderlichsten Bildern, Visionen und Deutungen, wie ihm Beatrice zuerst im neunten Jahre, wie sie ihm in der Folge erschienen; welchen Eindruck sie auf ihn gemacht; wie er sich ewig nach ihrer Gegenwart gesehnt und doch nie vermocht habe, sie ohne Zittern, ohne gewaltiges Schlagen aller Pulse zu ertragen.

23 Die ganze Verbindung scheint rein geistig, Sie sehen, von Ihr reden, die höchste Seligkeit, ein Gruß von Ihr die höchste Gunstbezeigung geblieben zu sein. Aber wie wirkte ein solcher Gruß? Wenn sie irgendwo erschien, sagt er, blieb mir bei der Hoffnung des wunderbaren Grußes kein Feind mehr. Eine Flamme von Zärtlichkeit für die ganze Welt kam über mich, welche machte, daß ich Jedem verzieh, der mich beleidigt hatte. Wer dann mich gefragt, etwas von mir verlangt haben möchte - meine Antwort würde nur Liebe, mein Angesicht nur Demuth gewesen sein.

Aber welch ein Geschöpf war auch diese Beatrice?

Diese herrliche 014) Jungfrau, sagt er, kam in solche Huld bei Allen, daß, wenn sie vorüberging, die Leute herbeieilten, um sie zu sehen, worüber eine wunderbare Fröhlichkeit über mich kam. Nahte sie Einem, so erfüllte sein Herz eine solche Ehrbarkeit, daß er nicht wagte, die Augen zu erheben, noch ihren Gruß zu erwiedern. Sie aber, gekrönt und bekleidet mit Demuth, ging dahin, keinen Stolz zeigend über das, was sie sah und hörte. Viele sagten, wenn sie vorüber war: Diese ist kein Weib, vielmehr einer der schönsten Engel des Himmels. Und Andere sprachen: Sie ist ein Wunder. Gesegnet sei der Herr, der solche Wunder erschaffen kann.

Sonderbar ist die Beziehung auf die Zahl neun, die er überall findet. In der neunten Stunde, am neunten Tage, in der neunten Woche, im neunten Jahre: wo die Zahl sich mit neun theilen läßt, geschieht alles Bemerkenswerthe. Besonders bei ihrem Tode bemüht er sich, überall die Zahl neun aufzufinden. Da der Monat, in welchen sie gestorben, nach unserer Rechnung nicht der neunte ist, so versichert er, nach der Rechnung der Syrer sei es der Monat Tismin, der neunte des Jahres, gewesen. Diese Zahl neun findet sich, wie er mit sehr spitzfindiger Schlußfolge auseinandersetzt, überall in Beatricens Leben, weil drei die Wurzel von neun ist. Weil nun der Schöpfer der Wunder in sich selbst drei ist, nämlich Vater, Sohn und heiliger Geist, so ist Beatrice von der Zahl neun begleitet worden, damit erkannt werde, daß sie ein Wunder, und dessen Wurzel einzig die heilige Dreieinigkeit sei.

Nach Beatricens Tode zeigt eine schöne Frau so inniges Mitleiden mit seinem Schmerze, daß er bald ein Gefühl für sie empfindet, über welches er erschrickt. "Ich kam," sagte er," durch den Anblick dieser mitleidigen Frau dahin, daß meine Augen anfingen, sich nur zu sehr an ihrem Anschauen zu ergötzen." Die Vorwürfe, die er sich darüber selbst macht, und der Kampf gegen eine neue, so kurze Zeit nach dem Tode der Geliebten entstandene Neigung, sind mit einer Einfachheit und Wahrheit beschrieben, welche diese Beschreibung zu einem der anziehendsten und lebendigsten Seelengemälde machen.

24 Das ganze kleine Werk ist durchflochten mit Sonetten und Canzonen, welche der Dichter immer bei der Erzählung des Vorfalls mittheilt, der sie entstehen ließ. Mehrere davon gehören zu dem Innigsten und Zartesten, was die lyrische Poesie je hervorgebracht hat. Der Übersetzer hat versucht, wenigstens eines dieser Sonette Dante's in möglichst treuer Verdeutschung wieder zu geben, das hier folgt:

So edel sittig ist mein theures Leben,
Die Herrin, Andern sich zum Gruße neigend    
Daß jede Zunge bebt, in Ehrfurcht schweigend,
Und nicht ein Auge wagt sich zu erheben.     
 
Sie hört ihr Lob von jedem Munde schweben,
Und geht, so sanft sich und bescheiden zeigend,
Daß sie ein Wunder scheint, vom Himmel steigend,
Um ihn auf dieser Erde kund zu geben.
 
Sie scheint so hold, wer immer sie betrachte,
Und gießt durch's Aug' ins Herz so süße Triebe,
Daß die nur, die sie fühlten, sie verstehen;
Und von den Lippen scheint ein Geist zu wehen,
So voll von Huld und Innigkeit und Liebe,
Daß er zu jeder Seele flüstert: Schmachte!

Gern hätte der Übersetzer noch mehr mitgetheilt, um den Unterschied zwischen Dante, dem Dichter der göttlichen Komödie, und Dante, dem liebevollen Lyriker, deutlicher darzustellen. Aber lyrische Hauche, Seufzer, welche der vollen Brust entstiegen sind, ertragen keine Übersetzung. Das, was solch ein Gedicht sein soll, entschlüpft geisterartig der Hand, die es zu berühren wagt. Übersetzt kann nur werden, was mehr erkannt, als empfunden sein will.

Merkwürdig sind die kritischen Bemerkungen, die Dante selbst diesen Gedichten folgen läßt. Er zeigt immer, in wie viele Theile jedes derselben einzutheilen sei, und was dieser und jener enthalte. Bei der Erzeugung selbst mag er schwerlich an eine solche anatomische Zerlegung gedacht haben. Bei einigen derselben äußert er: Dieses Sonett ist klar, darum theilt sich's nicht.

Wann dasjenige Werk, welches seinen Namen unsterblich gemacht hat, die göttliche Komödie, begonnen und beendigt worden sei, ist nicht mit Genauigkeit auszumitteln. Boccaccio behauptet, daß er die ersten sieben Gesänge vor seiner Verbannung beendigt, und daß seine Frau bei der Plünderung seines Hauses das Manuscript gerettet habe. Der Anfang des achten Gesangs: Io dico seguitando - scheint auf eine vorhergegangene Unterbrechung hinzudeuten. Ein großer Theil des Werkes ist wahrscheinlich während der kurzen Ruhe entstanden, die er am Hofe der Scaliger fand. Bald wurde es in mannigfachen Abschriften verbreitet. Nach Erfindung der 25 Buchdruckerkunst aber und bis jetzt hat es zahlreiche Pressen in Bewegung gesetzt. Außer der Bibel hat vielleicht kein Buch so viele Ausleger gefunden, die den Sinn des reichen und tiefen Werkes zu erforschen gesucht und ihm wohl oft genug ihren eigenen untergelegt haben - was denn auch dem Verfasser dieser Übersetzung begegnet sein kann.

Warum er es Komödie nennt 015), ergiebt sich aus seinem Werke: de vulgari eloquio. Hiernach giebt es drei Arten des Styls: den tragischen oder höhern, den komischen oder niedern, und den elegischen oder klagenden. Er nahm an, daß die zweite Art des Styls in seinem Werke die vorherrschende sei.

Hier muß der sonderbaren Erscheinung gedacht werden, daß Italiener der neuesten Zeit es unternommen haben, zu beweisen, der tiefste und eigenthümlichste Dichter ihres Vaterlandes, den man bis jetzt für den Einzigen in seiner Art gehalten, sei nichts weiter, als ein Nachahmer, welcher die Erfindung eines Andern in gute Terzinen gebracht habe.

Schon Pelli hat in seinen Memorie per la vita di Dante (Venedig 1785) der Vision eines Mönchs Albericus gedacht, ohne eben darauf großen Werth zu legen. Andere haben dieser Vision ebenfalls beiläufig erwähnt, und im Jahre 1801 erschien davon in Rom ein Auszug. Größere Wichtigkeit hat schon Portirelli in seiner im Jahre 1804 zu Mailand erschienen Ausgabe der göttlichen Komödie auf die Sache gelegt, und, weil er beim Anfange des Drucks noch keine Kenntniß von der großen alten Neuigkeit hatte, ausführliche Nachricht darüber dem zweiten Bande vorausgeschickt. Allein ein Herr Cancellieri hat geglaubt, die Rückkehr des Papstes nach Rom im Jahre 1814 nicht würdiger feiern zu können, als durch den Beweis, daß die göttliche Komödie aus der Vision eines neunjährigen Knaben entnommen sei, daß daher diesem, oder vielmehr dem heiligen Petrus, der ihn geführt, der Ruhm des Werkes gebühre. Dieser Beweis hat durch das ruhmwürdige Werk: Osservazioni intorno alla questione sopra l'originalità di Dante, di Fr. Cancellieri. Roma 1814, geführt werden sollen. Es enthält den ersten vollständigen Abdruck jener Vision, und neben dem lateinischen Original eine italienische Übersetzung, beides etwa sechszig Seiten füllend. Die Bemerkungen des Verfassers, welche dem Dichter den Ruhm der Originalität rauben sollen, sind ungefähr doppelt so stark.

Albericus, im Jahre 1100 geboren, fiel in seinem neunten Jahre in eine Schlaf- und Starrsucht, welche neun Tage lang anhielt. In diesem Zustande erschien ihm eine Taube, welche ihn beim Haar ergriff und durch die Luft zum heiligen Petrus brachte. Dieser, in Begleitung zweier Engel, führte ihn durch die Hölle und das 26 Fegefeuer und trug ihn durch die sieben Himmel und ins Paradies. Erwacht, fühlte er sich von aller Krankheit genesen und weihte sich dem Klosterleben in Monte Casino. Immer beschäftigt mit der Erinnerung an jenen Traum, führte er hier ein heiliges Leben, und bald verbreitete sich mit seinem Ruhme auch der Ruf von seiner Vision. Er ging von Mund zu Munde, und da die Geschichte auf diesem Wege, wie gewöhnlich, sehr entstellt worden war, befahl der Abt einem andern Mönche, sie so niederzuschreiben, wie Albericus sie ihm dictiren würde. Allein auch diese Arbeit war nicht vollständig, daher denn der Abt, weil Albericus in seiner Zerknirschung schreiben zu lernen vergessen hatte, ihn selbst noch umständlich befragte, und im Jahre 1127 vom Diaconus Peter das Ereigniß ausführlich und vollständig niederschreiben ließ. Diese Schrift hat sich lange Zeit im Klosterarchive verborgen gehalten, bis endlich ein glücklicher Kritiker den großen Fund machte, und seinen Ruhm dadurch für immer begründete, daß er dem göttlichen Dichter den Ruhm raubte, der Erfinder seines Werkes zu sein.

Die Beweise sind, man muß es bekennen, von der größten Wichtigkeit. Der kleine Albericus wird vom heiligen Petrus geführt, während sich der Nachahmer, wie billig, mit einem geringern Führer, dem heidnischen Virgil, begnügt. Jenen trägt eine Taube, wogegen Dante an die Pforten des Fegefeuers von einem Adler getragen wird. Albericus findet den Abgrund der Hölle einem Brunnen ähnlich, hört dort in der Finsterniß gräuliches Getös, und sieht einen großen Wurm mit Ketten gefesselt. Auch findet er Seen von siedendem Blute und von Peche und die Sünder darin wie Fleisch gekocht. Alles dies trifft man im Dante wieder, und das Plagiat wird ganz gewiß, da er sogar das Gleichniß vom gesottenen Fleische gebraucht. Mehrere andere Einzelnheiten, in welchen Dante mit jener Vision übereinstimmt, sind von ähnlicher Art und bleiben unangeführt.

Wir wollen den Kritiker nicht in der Freude über seinen Fund stören, die ein schadenfroher Schalk, der Ritter Gherardo de Rossi, ihm ohnehin so verleidet hat, daß er hat bekennen müssen, seine Entdeckung werde dem Dichter eben keinen Schaden thun 016). Gewiß ist's, daß, wenn Dante's Ruhm durch diese Entdeckung beeinträchtigt werden sollte, kein epischer oder tragischer Dichter der ältern oder neuern Zeit mehr den Ruhm der Originalität würde behaupten können, da sie alle mehr oder weniger Volkssagen, Mythen und historische Stoffe benutzt haben 017).

27 Was Machiavell, Voltaire und Andere tadelnd, viele Andere lobend über das Gedicht ausgesprochen haben, zu erörtern, oder selbst eine Kritik desselben zu geben, liegt außerhalb des Zweckes und der Gränzen dieses Aufsatzes. Wir erwähnen hier nur noch folgende Schriften des Dichters:

Das Convivio oder Convito, mittelst dessen er, wie die Einleitung sagt, den Unwissenden Geistesnahrung reichen will, enthält einen Commentar über drei Canzonen, welche ihm Gelegenheit geben, sich über viele wissenschaftliche Gegenstände zu äußern.

Eine nicht vollendete lateinische Schrift, de Monarchia, in welcher die Rechte des Kaisers gegen den Papst vertheidigt werden, ist wahrscheinlich zu der Zeit geschrieben, in welcher die Hoffnungen der Ghibellinen durch Heinrichs des Siebenten Zug nach Italien neu belebt waren.

Die Schrift: De vulgari eloquio oder eloquentia, enthält Abhandlungen über die Volkssprache Italiens, die verschiedenen Dialekte derselben und einige Formen der Dichtkunst.

Von kleinen Gedichten finden sich außer den in der Vita nuova enthaltenen noch mehrere Sonette, Balladen und Canzonen gesammelt.

Anmerkungen:

*   (Die Übersetzung von lateinischen Zitaten in der Einleitung und in den Anmerkungen wurden freundlicherweise von Herrn Studiendirektor W. Mühlhausen, Hamburg, vorgenommen)

001: Paradies XVI, 43.

002: Hölle XV, 79 - 87.

003: Vergl. Fegefeuer, Gesang II, 86 ff.

004: Machiavelli versichert dagegen: I Bianchi, per farselo amico, gli dettero autorità, che potesse secondo l'arbitrio suo disporre della cità. Ein interessanter Zug im bekannten Charakter der Parteien, von welchen in der Regel die schwarze gerade so viel und so wenig werth ist, als die weiße.

005: Machiavell, obwohl er, wie sein Dialog über die Sprache des Dante zeigt, mit dem politischen Benehmen desselben keineswegs zufrieden ist, gedenkt dieses Vorwurfs nicht. Er bemerkt nur, daß man, um unparteiisch zu scheinen, mit den Schwarzen auch einige Weiße verbannt habe, "i quali di poi sotto colore di oneste cagioni tornarono."

006: Tiraboschi, in seinem Leben Dante's, äußert über dies dem Dichter vorgeworfene Verbrechen: Io credo, che in quei tempi di turbolenze e di dissensioni fosse assai frequente l'apporre falsi delitti, e che questi facilmente e volontieri si credessero da coloro, che voleano sfogare il lor mal talento contro i loro nemici. Auch hierin wird die neue Zeit durch die alte erläutert.

007: Paradies XVII, 61 ff.

008: Paradies XVII, 58 - 60

009: Nach anderen Nachrichten hat er, wie oben erwähnt ist, schon vor seiner Verbannung diese Städte besucht.

010: Siehe Hölle XIX, 19. ff. und die dazu gehörige Anmerkung.

011: Hölle XXXII, 97 ff.

012: Man lese folgende Stelle aus seinem Convito: Ahi piaciuto fosse al dispensatore dell' universo, che la cagione della mia scusa mai fosse stata! Che ne altri contro me avria fallato, ne io sofferto avrei pena ingiustamente, pena, dico, d'esilio e di povertà; poichè fu piacere de' cittadini della bellissima e famosissima figlia di Roma, Fiorenza, di gittarmi fuori del suo dolce seno nel quale nato e nudrito fui fino al colmo della mia vita, e nel quale, con buona pace di quella, desidero con tutto il cuore, di riposare l'animo stanco e terminare il tempo, che m'è dato. Per le parti quasi tutte, alle quali questa lingua si stende, peregrino, quasi mendicando sono andato, mostrando contro a mia voglia la piaga della fortuna, che suole ingiustamente al piagato molte volte essere imputata.

013: Einige Anekdoten, welche die Individualität des Menschen in gemeinen Verhältnissen bezeichnen, mögen hier Platz finden.

Als Dante einst bei einer Schmiede-Werkstatt vorbeiging, hörte er den Schmied bei der Arbeit eine seiner Canzonen singen, sie jedoch jämmerlich verstümmeln. Im höchsten Zorn brach er in die Werkstatt ein und warf alles Handwerks- und Eisenzeug auf den Boden umher. Der erschrockene Schmied, der einen Wahnsinnigen zu sehen glaubte, konnte kaum die Frage hervorbringen: warum er ihm seine Arbeit verderbe? Dante antwortete: Schurke, ich thue Dir nur, wie Du mir. Verdirbst Du meine Arbeit, verderb' ich die Deinige.

Einem Eseltreiber, der auch eins seiner Gedichte sang, aber zwischen den Versen immer Arri rief, um sein Thier anzutreiben, gab er einen Stockschlag über die Schulter mit den Worten: Das Arri habe ich nicht dazu gesetzt. Der Eseltreiber erwiderte die unsanfte Erinnerung an correcteren Gesang, indem er die Zunge hervorstreckte und ihm eine unanständige Geberde zeigte (facendogli la fica). Dante erkannte, daß man den Eseltreibern keine Ästhetik beibringen könne, am wenigsten durch Stockschläge.

014: Im Orig. Gentilissima, ein Wort, das sich nicht mit allen Begriffen, die es veranlaßt, ohne Umschreibung im Deutschen ausdrücken läßt.

015: Der Beiname der göttlichen wurde dem Werke erst nach des Dichters Tode beigelegt.

016: S. le principali cose appartenenti alla divina commedia. Rom. 1817, S 145 ff.

017: Ein lesenswerther Aufsatz über diesen Gegenstand findet sich im Edinburgh Review, Septemberheft 1818. Es wird dort insonderheit bemerkt, daß Visionen dieser Art zu jener Zeit nicht selten waren. - In den deutschen Volkssagen, gesammelt von den Gebrüdern Grimm (Berlin bei Nicolai), im 2ten Bande S. 148 ist eine ganz ähnliche Vision König Karls des Dicken nachzulesen, welcher seine Vorfahren in der Hölle und im Paradiese sieht. Auch hier finden sich Teufel mit Haken, Drachen und Schlangen und glühende Seen, in welchen Karl einige seiner Vorfahren, eben so wie Dante die Tyrannen, bis zum Nabel, zum Kinn, ja bis zum Haupthaar eingetaucht findet. (Text wiedergegeben u. "Relaterede tekster" König Carl sieht seine Vorfahren ...) - Wen übrigens der einzige Geist des Dichters nicht aus jedem Gesange eindringend anspricht, für den sind alle Beweise verloren.